Im Amtsblatt erschien erneut ein Artikel zum Romanischen Portal mit dem aktuellen Stand der Untersuchung und Kartierung des Portals als Grundlage für die darauf folgende konservatorische und restauratorische Instandsetzung.
Die Dölbauer Ortschronisten haben zwei Konfirmationsfotos ausfindig gemacht (klassisch auf Papier). Fotos brauchen einen entsprechenden Hintergrund und Konfirmationfotos wurden und werden vor der Kirche aufgenommen. In unserer Gemeinde somit vor dem Romanischen Portal. Damit sind Zeitdokumente entstanden, die primär die Konfirmandinnen und Konfirmanden zeigen. Sie zeigen aber auch das Portal im Jahr 1953 und im Jahr 1996. Dabei fällt auf, dass vor 63 Jahren die rechte Rosette noch unbeschädigt war.
Über die Ursachen der Abplatzung kann nur spekuliert werden, ob es lange einwirkende Witterungseinflüsse waren oder menschliches Zutun.
Zwischen Konfirmation und Goldener Konfirmation wurde die Verglasung der Kirchenfenster erneuert und der Grabstein mit dem Aufsatz in Form des Eisernen Kreuzes entfernt.