Am 8. Februar traf sich der Förderkreis um die Ziele und Aktivitäten für 2018 zu besprechen. Mitte Dezember letzten Jahres konnten wir das Richtfest feiern. Die Arbeiten am Portal selber sind im Wesentlichen abgeschlossen. Der Steinrestaurator Herr Albrecht wird im Frühjahr Restarbeiten ausführen. Konkret sind dies finale Farb- und Oberflächenangleichungen.
Im Umfeld des Portals soll das Schutzdach seine endgültige Dachhaut erhalten und der Bereich zwischen Friedhofseingang und Kirche wird eine neue Gestaltung erfahren. Wir sind optimistisch dies noch vor dem 14. April zu schaffen.
An diesem Tag ist eine Exkursion mit anschließendem Kolloquium geplant. Zuerst wird die Kirche in Hayna bei Schkeuditz besucht. Wie auf den Fotos dieses Beitrages ersichtlich ist das dortige Portal unserem vergleichbar; das Restaurierungsergebnis ist jedoch ein völlig anderes. Anschließend wird unser Portal vorgestellt und in der Kirche finden Vorträge und Diskussionen statt.
Das inzwischen 3. Portalfest findet dies Jahr nicht im Juni sondern erst am 18. August statt.
Ebenfalls zum 3. mal werden wir am Tag des offenen Denkmals am 9. September teilnehmen.
Neben diesen Veranstaltungen wollen wir versuchen drei Vorhaben in die Wege zu leiten:
- Das Ehrenmal zum Gedenken an die Toten des 1. Weltkrieges an der Südseite des Turmes (Siehe Link 1 und Link 2)
- Das schadhafte Kirchenrechnungsbuch ab 1685 (Siehe Link 1 und Link 2)
- Die Ertüchtigung der kleinen Glocke im Turm (Siehe Link Glocken)