Datenschutzerklärung

Auf dieser Webseite fallen keine personenbezogenen Daten an. Demzufolge können diese auch nicht gesammelt werden und es besteht kein Bedarf an einer eventuellen Löschung.

Die Kommentarfunktion wurde schon vor einiger Zeit deaktiviert, da es trotz eingebauter Schutzmaßnahmen zu Spamaufkommen kam.

Die Urheberrechte aller Fotos liegen bei Mitgliedern des Förderkreises bzw. diese wurden uns überlassen. Das eventuelle Vorhandensein von EXIF-GPS-Daten ist nicht relevant.

Diese Website setzt auf WordPress auf und nutzt somit PHP. Es wird ein sogenanntes Session-Cookie verwendet (PHPSESSID). Dies ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Gerät lokal gespeichert wird. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten. Im Gegensatz zu dauerhaften Cookies werden Session-Cookies automatisch nach Ende der Browser-Sitzung oder einem bestimmten Zeitraum der Inaktivität wieder von Ihrem Gerät gelöscht.

Web-Analytics-Systeme oder Trackingdienste wie z.B. Piwik oder Google Analytics werden nicht verwendet.

Eingebettete Inhalte wie z.B. von Twitter, Instagram, Youtube, Vimeo etc. werden ebenfalls nicht verwendet. Demzufolge gibt es keinen wie auch immer gearteten Datenaustausch mit diesen Diensten.