Rückblick Tag des offenen Denkmals

Am letzten Sonntag beteiligten sich im Saalekreis 45 Institutionen am Tag des offenen Denkmals. Die Kirche Naundorf mit ihrem romanischen Portal war zum ersten Mal mit dabei. Mitglieder des Förderkreises waren mit Informationen, Bildern und Literatur vor dem Portal.

Mehrere der Besucher kamen mit dem Fahrrad. Wir waren offensichtlich eine Station in ihrer größeren Runde zu Kirchen im halleschen Umland. Für alle Besucher hatten wir Mineralwasser, Saft und selbstgebackenen Kuchen bereitgestellt.

Im Bild unten sind unserer Glocken zu sehen. Der Turm war jedoch nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Schmutz und Sicherheitsbedenken sprechen zur Zeit noch dagegen. Als eines der Ergebnisse des Tages wissen wir jetzt aber mehr über den Verbleib der dritten Glocke, die im 2. Weltkrieg ausgebaut wurde. Das Bild oben hat nicht den erhofften Blick zum Petersberg eröffnet. Auf gleicher Höhe mit Baumkronen zu stehen ist aber auch schön…

tag-offenes-denkmal1tag-offenes-denkmal2


Die ca. 20 bis 25 Interessenten haben uns gefreut und bestärken uns darin, im nächsten Jahr das Portal wieder weit zu öffnen.

 

Tag des offenen Denkmals

Der diesjährige Tag des offenen Denkmals findet am 11. September unter dem Motto „Gemeinsam Denkmale erhalten“ statt. Dieses Motto stellt einen unmittelbaren Bezug zum Anliegen des  „Förderkreis romanisches Portal in Naundorf“ dar.

Auf den Seiten zum Tag des offenen Denkmals finden Sie die Kirche in Naundorf aufgeführt.

Die Mitglieder des Förderkreises freuen sich, Sie zwischen 11 und 16 Uhr am spätromanischen Portal und in der Kirche begrüßen zu können.

Oben dargestellt ist das offizielle Plakat für 2016. Details finden Sie hier.