…und siehe da, es war sehr gut.

Im letzten Beitrag wurde kurz über den Stand der Restaurierungsarbeiten berichtet. Das seit Jahren vorhandene provisorische Schutzdach wurde im Frühjahr durch den Förderkreis demontiert und durch ein Arbeitsgerüst mit Schutzplane ersetzt. Zum Portalfest und dem Tag des offenen Denkmals konnten sich die zahlreichen Besucher hinter der hochgezogenen Plane über die Feinheiten der gerade anstehenden Restaurierungsmaßnahmen informieren.


Inzwischen ist der Steinrestaurator, Herr Albrecht, weitestgehend fertig mit den Arbeiten am Portal. Die Mitglieder des Förderkreises wurden am 9. November vor Ort vom Sprecher, Herrn Voß, über die zuletzt durchgeführten Arbeiten informiert. Was am späten Nachmittag im Taschenlampenschein stattfand war der vorläufige Abschluss der über zweijährigen Bemühungen des Förderkreises. Die denkmalpflegerische Leistung besteht nach Aussagen von Fachleuten darin, dass sich dem Betrachter die Frage auftut, was denn eigentlich gemacht wurde.

Ein Grund zum Feiern!

Dieses „Richtfest“ soll noch vor Weihnachten stattfinden. Das Schutzdach wird auch montiert sein, was einen nicht unerheblichen organisatorischen und finanziellen Aufwand darstellt. Danach ist der ungehinderte Zugang zur Kirche wieder möglich.

Abschließende Arbeiten wie die Gestaltung des Eingangsbereichs inklusive Beleuchtung und die optische Angleichung der Steinoberflächen werden 2018 durchgeführt.