Gestein und Salz

GesteinsprobenEntnahme von Gesteinsproben zur Bestimmung des Salzgehaltes

Am 6. Juni 2016 entnahm der Restaurator, Herr Albrecht, Bohrproben in unterschiedlicher Bauwerkshöhe (maximal bis 1,70m), um die Salzbelastung, die durch sauren Regen und andere Umwelteinflüsse entstehen kann, messen zu lassen. Diese Messungen werden in einem darauf spezialisierten Labor durchgeführt. Dieses gibt auch Empfehlungen für die weitere Behandlung, um Folgeschäden durch mögliche fortdauernde Salzbildung zu vermeiden.

Skalpell und Mikrostrahl

Auch diese Woche wurden vom Restaurator, Herrn Albrecht, die Untersuchungen am Portal weitergeführt:

  • Probeflächen für die Ergänzungen und Oberflächenverschlüsse in Kalkmörtel
  • Untersuchung der Farbfassungen unter den Krusten
  • Reinigungsproben an den stark verkrusteten Bereichen mit Skalpell und Nachreinigung im Mikrostrahlverfahren


Skalpell2Skalpell1
Skalpell3
Skalpell4