Am 18. August feierten wir das inzwischen 3. Portalfest und konnten ca. 80…90 Gäste begrüßen. Das Kirchenschiff und die Empore waren voll besetzt. Neben der Besichtigung des restaurierten Portals dürften viele Besucher wegen des Benefizkonzertes gekommen sein. Die Vorbereitungen – vom „Klar-Schiff-machen“ bis zum Kuchen backen – lagen wieder in den Händen von Förderkreis und Frauentreff.
Im Bild ist das Ergebnis der Restaurierung im Vorher-Nachher-Vergleich zu sehen, wobei am Schutzdach noch einige Detailarbeiten auszuführen sind.
Unsere seit Heiligabend 2016 instand gesetzte Kirchenglocke läutete den Nachmittag ein.
Das Portal strahlt nach 800 Jahren wieder im neuen Glanz und ist mit einem Schutzdach versehen. Das Gelingen dieses Vorhabens ist zum großen Teil Landeskonservator i.R. Gotthard Voß als Sprecher des Förderkreises zu verdanken. Auf Rosenblättern wurde Herr Voß in die Kirche geleitet. Der Förderkreis würdigte sein Engagement verbunden mit den besten Wünschen zum 80. Geburtstag. Gedankt wurde ebenfalls dem Steinrestaurator Frank-Uwe Albrecht und den Mitgliedern des Förderkreises.
Der Gemeindepfarrer Dr. Kranich leitete über zum Benefizkonzert mit Ausführungen zu Franz Schuberts Verhältnis zu Kirche und Glauben.
Musikalischer Höhepunkt war der Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ für Singstimme, Hammerflügel und Sprecher. Wilhelm Müllers Gedichtsammlung wurde 1823 von Franz Schubert vertont. Gewandhausorganist Michael Schönheit gab eine kurze Werkeinführung
Michael Schönheit – Hammerflügel
Albrecht Sack – Tenor
Wolfgang Mähnert – Sprecher
Nach dem Dank an die Künstler luden Kaffee & Kuchen sowie herzhafte Speisen zum Verweilen und Gespräch ein. Die Möglichkeit der Besichtigung der Kirche mit Wäldner-Orgel, Dachstuhl und Turmaufstieg zu den Glocken wurde intensiv genutzt.