1918 -2018

Im letzten Beitrag zur Jahresplanung 2018 wurde u.a. auch auf das Ehrenmal zum Gedenken an die Toten des 1. Weltkrieges an der Südseite des Turmes der Naundorfer Kirche hingewiesen (dazu auch Beiträge vom  und ). 100 Jahre nach dem Krieg mit ca. 9,7 Millionen Toten unter den Soldaten und rund 10 Millionen Toten unter den Zivilisten ist die Lesbarkeit der Erinnerung teilweise verblasst. Ein Ergebnis von Regen und Witterung allgemein (siehe Bild links und oben). Dank eines Zeitungsartikels lassen sich aber alle unleserlichen Inschriften ziemlich genau rekapitulieren.

In einem der letzten Amtsblätter wurde von Dr. Niephagen das gleiche Thema für das an der Leipziger Chaussee gelegene Ehrenmal für die Gefallenen der Gemeinden Dieskau und Zwintschöna angesprochen (Bildquelle: Wikipedia). Es werden die ehemals auf dem Denkmal verzeichneten Namen gesucht.

Insgesamt umfasst die Liste der Kulturdenkmale in Kabelsketal vier, allesamt frei stehende, Kriegerdenkmale bzw. Gefallenendenkmale. Darin nicht enthalten ist das oben genannte Ehrenmal an der Südseite des Turmes der Naundorfer Kirche, obwohl es im aktuellen Dehio von 1999 „Sachsen-Anhalt II: Regierungsbezirke Dessau und Halle“[1] erwähnt wird:

An der Turmsüdseite fein gestaltetes Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs, um 1925.

References
1 Sachsen-Anhalt II: Regierungsbezirke Dessau und Halle, Deutscher Kunstverlag München Berlin 1999, ISBN 978-3-422-03065-7, Seite 609