Direkt zum MDR-Beitrag vom Ostersonntag und zum Film zur Osterandacht.
Das Portal an der spätromanischen Kirche im Ortsteil Naundorf innerhalb des Gemeindeverbandes Kabelsketal gehört zum Wertvollsten der Ortschaft Dölbau. Seine Größe und der für eine Dorfkirche außergewöhnliche Schmuck werfen kunsthistorische Fragen auf, die bis heute nicht beantwortet werden konnten.
Der Innenraum der Kirche wurde nach 1989 von der Kirchengemeinde mit erheblichem Einsatz instand gesetzt. Zuvor bekamen die Außenwände einen neuen Verputz und die Dachdeckung konnte erneuert werden. Allein das erheblich geschädigte Portal gehörte nicht zum Reparaturprogramm, denn es überforderte die Kirchengemeinde finanziell. Mit dem Bau des Schutzdaches waren ihre Möglichkeiten erschöpft. Trotz dieses Schutzes verschlechterte sich der Zustand des Portals erheblich.
Da das Portal öffentlich für jedermann sichtbar ist und wir alle uns daran erfreuen können, kam von außerhalb der Gemeinde der Vorschlag, für die Instandsetzung, die ca. 20.000 Euro kosten wird, bürgerschaftliches Engagement möglichst vieler Bewohner des Gemeindeverbandes Kabelsketal zu mobilisieren.
Als erster Schritt wurde am 24. September 2015 der
„Förderkreis romanisches Portal in Naundorf“
innerhalb des Kirchgemeindeverbandes Elsteraue – Kabelsketal gegründet. Er soll für die Dauer der Instandsetzung bestehen und will dieses wichtige Vorhaben aktiv unterstützen.
Wir laden Sie ein, Mitglieder dieses Förderkreises zu werden oder die Instandsetzung mit Ihrem finanziellen Beitrag, wie klein oder groß er sein mag, zu unterstützen.